Praktikum Sommer-/Herbstferien 2024

Praktikum 2025

Du interessierst Dich für die Arbeit in einer Steuerberatung oder als Steuerfachangestellte/r?

Du kannst Dir aber nicht genau vorstellen, was Dich genau erwartet?

Dann komme  für ein freiwilliges Praktikum zu uns!

Unser Team zeigt Dir unter anderem
... was Buchungen sind und wie diese ausgeführt werden
... welche Gesetze und Paragraphen unserer Arbeit zugrunde liegen
... welche Lösungen für jeden Mandanten individuell gefunden werden
... was eine Steuererklärung ist und bedeutet
... wie spannend und abwechslungsreich unsere Arbeit ist

Bewirb Dich gleich telefonisch oder per Email in unserer Kanzlei in Jübek:

Telefon: 04625 181277 · Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Oder nutze das Kontaktformular auf unserer Webseite www.stb-klopfer.de

Wir freuen uns auf Dich!

Fälligkeiten Dezember 2024

Fälligkeiten Januar 2025

  • 10.01.2025: Umsatzsteuer
  • 10.01.2025: Lohn- u. Kirchensteuer, Soli
  • 27.01.2025: Meldung SV-Beiträge
  • 29.01.2025: Zahlung SV-Beiträge

Fragen? Wir helfen: 04625/181277.

(alle Angaben ohne Gewähr)

Malbücher können Leben retten

Malbücher können Leben retten

Wie reagiert man, wenn es brennt? Die kindgerechte Beantwortung dieser Frage haben sich der Kreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg e.V. und die Verlagsgruppe KIM zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter herausgegeben. 

Unterstützt wird das Projekt von der Steuerberatung Sönke Klopfer.

Das Buch erzählt in kleinen Episoden Geschichten von Mario und seiner Schwester Olivia - jede versehen mit einem Mal-Motiv. Darin erfahren die Kinder, wie sie sich im Notfall verhalten und Hilfe herbeirufen können. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen und achtsam mit Feuer umzugehen, um sich selbst und andere nicht zu gefährden. Die auszumalenden Bilder vertiefen richtiges Verhalten und machen es spielend erlernbar. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben. 

Wir unterstützten dieses großartige Projekt, damit die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an die Kindergarten- und Grundschulkinder im Kreis Schleswig-Flensburg ausgegeben können.

Willkommen im Team: Kanzlei Klopfer begrüßt ihren ersten Azubi

Willkommen im Team: Kanzlei Klopfer begrüßt ihren ersten Azubi

„Ich freue mich abends schon wieder auf den nächsten Tag im Büro,“ sagt Kilian Berns. Seit 1. August ist der 16-Jährige nun Auszubildender zum Steuerfachangestellten in der Klopfer Steuerberatungsgesellschaft mbH, Große Straße 30. „Unser erster Azubi – wir alle freuen uns sehr, Kilian im Team zu begrüßen,“ ergänzt Sönke Klopfer.

Die beiden kennen sich schon lange, denn bereits als Zehnjähriger lernte Kilian im Rahmen des Aktionstags „Schüler helfen leben“ die Kanzlei kennen. Seitdem stand seine Berufswahl fest. In seiner Ausbildung lernt er alles über Buchhaltung, Einkommenssteuer, Jahresabschlüsse sowie Lohn- und Finanzbuchhaltung. Von der ersten Minute an hat Kilian die Möglichkeit, in jeden Bereich Einblick zu erhalten und schaut den Kollegen über die Schulter.

Digitalisierung ist dabei ein Thema, das ihn besonders interessiert. Und da ist die Steuerberatungsgesellschaft Klopfer bereits gut aufgestellt: „Das papier-lose Büro ist bei uns schon sehr weit fortgeschritten,“ berichtet Klopfer, und erinnert sich an seine eigene Ausbildung: „Wir haben früher noch haufenweise Kopien ausgehändigt bekommen, das ist heute anders.“ Was früher oder auch in anderen Unternehmen auch nicht üblich war: In der Kanzlei von Sönke Klopfer duzen sich alle: die Kollegen untereinander, der Azubi den Chef. Kilian gefällt das gute Betriebsklima, die Teamarbeit bringt ihm Spaß. Er hätte die Möglichkeit, seine Ausbildung auf zweieinhalb Jahre verkürzen. „Davon rate ich ab,“ ist Sönke Klopfers Meinung dazu, und begründet: „In so jungen Jahren geht es nicht darum, schnell fertig zu werden. Es muss Zeit bleiben, die Dinge gründlich – ohne Druck – zu erlernen, und die jungen Leute sollen auch Freizeit und Ausgleich haben.“ Das sieht Kilian auch so. Und auch in einem weiteren Punkt sind sich Chef und Azubi einig: Beide finden ihren Themenbereich absolut spannend, besonders die Vielfalt: „Kein Mandat ist gleich, hinter den Zahlen gibt es immer auch einen Menschen zu entdecken –das macht unseren Beruf so interessant.“ (she)


Quelle: Wochenschau vom 22.09.24 · Text und Bild: Saskia Heber

Sponsoring Landjugend

Sponsoring Landjugend

Die Landjugend Jübek-Friedrichsau bedankt sich bei ihrem Sponsor Sönke Klopfer für das Sponsoring der Becher.

Du kannst deiner Zeit nur voraus sein, wenn du die Vergangenheit hinter Dir lässt.